Catalunya - Olive trifft Traube und Kultur
Was macht ein gutes Olivenöl aus? Wie kann ein Rotwein koscher sein? Und was haben die Römer auf der iberischen Halbinsel gesucht?
Mit der 5-tägigen „Catalunya - Olive trifft Traube und Kultur“- Reise wollen wir Sie gerne auf unterhaltsamer, entspannter und kulinarischer Weise unsere Heimat vorstellen. Wir nehmen Sie mit zur Ernte auf dem "campo", besuchen eine Olivenölmühle und eine Bodega und werden die Römerstadt Tarragona "unsicher machen". Wir, Veronica und Ralf, ihre Gastgeber auf dieser Reise, freuen uns sehr auf Ihr Kommen.
Willkommen in Catalunya! Nach Ankunft am Flughafen in Barcelona fahren wir gemeinsam mit unserem Kleinbus nach Cambrils (ca. 1 Stunde Fahrtzeit). Das kleine, sympathische Küstenstädtchen liegt an der Costa Dorada und ist unser Ausgangsort für unsere Besuche in die Umgebung.
Übernachten werden wir in einem sehr netten, familiengeführten 4-Sterne Hotel, das nur wenige Meter vom langen Sandstrand des Ortes entfernt liegt.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Olive! Nach der Theorie am Morgen machen wir uns auf den Weg zu den Olivenbäumen des artefakt-Partners Josep-Maria Mallafré. Unter fachmännischer Anleitung ernten wir die Oliven, genießen ein großes Picknick im "campo" und bringen dann unsere Ernte zur Mühle der Familie Mallafré. Und wie entsteht nun das Olivenöl? Zusammen mit "Jung-Kellermeister" Adrian verfolgen wir Schritt für Schritt den Weg der Olive bis zum Öl. Am frühen Abend erfreuen wir uns dann an katalanische Köstlichkeiten vom Grill.
Es war der letzte Rückzugsort der maurischen Herrschaft in Katalonien, doch auch das spektakulär liegende Siurana musste sich nach hartem Widerstand ergeben. Bei einem Spaziergang erfahren wir mehr über Siuranas Geschichte und über die Bergwelt der Umgebung. Dass das Montsant-Gebirge auch für namhafte Weine steht, erleben wir beim Besuch des artefakt-Partners "Celler de Capcanes". Mit dem deutschen Önologen Jürgen Wagner geht´s durch den großen Weinkeller zur "Probierstube".
Den Abend lassen wir in einer typischen Tapasbar am Meer ausklingen.
Seit fast 15 Jahren wohnen wir, Veronica und Ralf, in der Altstadt von Cambrils. Bei einem kleinen Spaziergang wollen wir Ihnen gerne den etwas abseits liegendem Stadtkern vorstellen. Danach geht es direkt weiter mit dem Zug ins nahegelegene Tarragona, DIE Römerstadt auf der Iberischen Halbinsel. Bei einer kurzweiligen Stadtführung tauchen wir ein in die zahlreichen Geheimnisse dieser über 2000 Jahren alten Stadt. Nach der Rückfahrt nach Cambrils und einigen Stunden Freizeit wird es am Abend dann so richtig lecker - in unserem Lieblingsrestaurant in Cambrils.
Sie wollen noch ein paar Tage bleiben? Kein Problem. Fragen Sie uns einfach! Gerne unterbreiten wir Ihnen Vorschläge, wie und wo es sich lohnt, ein paar Tage „dranzuhängen“.
Für die anderen Teilnehmer heißt es dann nach der Fahrt mit dem Bus von Cambrils zum Flughafen Barcelona "Adéu Catalunya".